Shopping Tipps 2020

Hej Hej!

Auch wenn die Läden hier in Deutschland schon länger wieder offen sind, hat sich das Shopping- Erlebnis ziemlich verändert. Sich in der Stadt auf einen Kaffee zu treffen, um danach etwas durch die Läden zu stöbern, ist im Moment nur eingeschränkt genießbar. Es müssen Abstände beachtet werden, Handschuhe sind empfohlen und in den Geschäften dürfen sich nur eine bestimmte Anzahl an Personen gleichzeitig aufhalten. Unter Umständen ist mit Wartezeiten zu rechnen (Obwohl ich persönlich von dieser Erfahrung in der jetzigen Situation bisher verschont geblieben bin, habe ich es doch schon erlebt. Meine Schwester und ich müssten mal vor Jahren Schlange stehen, um einen Hollister Laden in NYC betreten zu dürfen (damals fand ich diese Marke noch cool, heute weiß ich es besser und versuche Fast Fashion zu vermeiden) und es war ähnlich bei der Eröffnung vom Zalando Outlet Store im Hamburger Hanseviertel letzten Sommer. Oder ist das schon zwei Jahre her? Fest steht, dass ich diese Erfahrungen liebend gerne vermeiden möchte.

Es ist meine Hoffnung, das diese besondere Corona-Situation, die Leute dazu bewegen wird, weniger einfach so zu kaufen und sich stattdessen ihre neuen Kleidungsstücke genauer auszusuchen. Nachhaltigkeit soll ruhig ein Effekt dieser Pandemie werden, es ist sowieso die eine Richtung, die ich Dir immer wieder zeigen würde. Fast Fashion zu vermeiden) und es war ähnlich bei der Eröffnung vom Zalando Outlet Store im Hamburger Hanseviertel letzten Sommer. Oder ist das schon zwei Jahre her? Fest steht, dass ich diese Erfahrungen liebend gerne vermeiden möchte.

Die Sonderangebote sind schon voll im Gange. Wenn ich jetzt einen Blick in meine Glaskugel werfe, sehe ich SALES, SALES, SALES.
SALES, die dieses Jahr extrem abgehen werden, da durch die Umstände im letzten Halbjahr viele Leute nicht wie gewohnt Shoppen waren. Um so wichtiger ist es, darauf zu achten, nicht aus Versehen zu viele Teile mit nach Hause zu nehmen, die eigentlich ihren Preis nicht Wert sind.

Ich möchte Dir hier ein paar Tipps geben, wie Du diese Sales optimal für Dich nutzen kannst.

  • Bevor Du Dich leichtsinnig von Deinem hart verdienten Geld trennst, überlege genau, ob das, was Du kaufen möchtest, wirklich mit mindestens drei anderen Teilen aus Deinem Kleiderschrank kombinierbar ist. Wenn Du weitere neue Kleidungsstücke brauchst, damit dieses einsatzbereit ist, ist es wahrscheinlich kein guter Deal.
  • Bevor Du losziehst, überlege Dir genau, welche Teile Dir JETZT weiter helfen, Deine Garderobe weiter zu bringen oder aufzufrischen.
  • Um keine unnötige Zeit in Umkleidekabinen zu verbringen, empfehle ich Dir, vor dem Shoppen ein klares Bild davon zu haben, was dir wirklich gut steht: Welche Schnitte passen zu Deiner einzigartigen Körperform, welche Farben sorgen dafür, das Du auch ohne Make-up strahlst, welche Muster und Materialien passen zu Dir. Eine Stilberatung und Farbberatung werden Dir hier Sicherheit geben. Aber Du kannst auch Deine Hausaufgaben dazu machen. Mache Bilder von dir in für Dich, besonders guten Kleidungsstücken, sodass du diese dann auf Deinem Telefon immer als Referenz dabei hast. Das erhöht die Chance, ungemein Volltreffer zu landen.
  • Ich weiß, ich rede IMMER über Farbe! Aber die ist sooooo wichtig. Wenn du unsicher bist, halte das Kleidungsstück einfach vor einen Spiegel unter Dein Kinn und beobachte, was mit Deinem Gesicht passiert. Du solltest strahlen. Um genau zu erfahren, welche Farben und Farbkombinationen die besten für Dich sind, solltest Du bei uns eine Farbberatung buchen. Mittlerweile haben wir auch eine online Farbberatung im Programm.
  • JETZT ist die Zeit, um Dir etwas „bessere“ Stücke zu leisten (weil sie mit hoher Wahrscheinlichkeit stark runtergesetzt sein werden). Vielleicht hast Du schon länger mit einer besonderen Jacke oder Mantel einer bestimmten Firma geliebäugelt, aber es war nie in deinem Budget. Es kann sehr gut sein, dass Du Dir dieses Teil jetzt leisten kannst, dafür aber auf andere weniger wichtiger Dinge verzichten musst.

Mode Schuhe

Folge diesen Tipps, um so viel wie möglich aus Deinem Einkauf herauszuholen.
Was bringt Dir einen schicker Prada Schuh, wenn Du ihn nie tragen wirst, weil er in Deinem Lifestyle keinen Platz findet?


Und wenn
Du wirklich nicht weißt, womit Du anfangen solltest. Starte doch einfach mit mir durch. Ich kann Dir helfen, eine Garderobe aufzubauen, die Deinem Lifestyle und Deinem Alter gerecht wird und die Dir endlose Outfit Möglichkeiten bietet. Meine Angebote zur Farbberatung und Stilberatung findest Du HIER.

OK. Das wars für jetzt… Ich hoffe, dieser Artikel hat Dir geholfen oder Anregungen gegeben. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Shoppen in den Läden oder auch online.

Alles liebe

Eure Sarit

1 Kommentare
6 likes
vorheriger Beitrag: Sonne und Sonnenschutznächster beitrag: ShopLocalDay 2020 bei African Sista in Reinbek

Ähnliche Beiträge

Kommentare

  • sikis

    19. Dezember 2020 at 9:31
    Reply

    Thanks so much for the article post. Really looking forward to read more. Really Great. Celia Jereme Shifra

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert