Wie Du weißt, bin ich eure Modeberaterin „um die Ecke“. Ich mache Farb-, Image- und Stilberatung. Garderoben ausmisten, shoppen und Make-Up gehört auch dazu. Es ist meine Mission ein höheres Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu verbreiten – grüne Badezimmer durch die richtigen Pflegeprodukte sowie slow Fashion.
Ich habe mir überlegt, was ich in dieser Zeit meiner Community mitgeben kann, dass wirklich eine Hilfe sein wird.
Meine Botschaft ist „Nutze diese Zeit Produktiv!“. Es ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt dafür, sich um Dinge zu kümmern für die man schon länger keine Zeit hatte. Das kann natürlich auch beinhalten sich um Stil zu kümmern. Guter Stil kommt nicht von allein.
Ich werde Dir jetzt ein System für deinen Kleiderschrank vorstellen, dass Dir ermöglichen kann mit weniger Teilen mehr Outfits zusammenzustellen, mit Leichtigkeit immer gut angezogen sein um dann mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge in deinem Leben übrig zu haben. Du kannst wenn Du das ganze gut vorbereitest viel Geld und Zeit sparen.
Es handelt sich um das System der Capsule Wardrobe. Capsule bedeutet auf Deutsch Kapsel. Also, etwas ist umschlossen, von anderen getrennt und kann als Einzelnes betrachtet werden. Wardrobe ist English für Kleiderschrank. Erfunden hat es eine Ladenbesitzerin aus London in den 30er Jahren.
Es geht darum, mit wenigen genau ausgewählten Kleidungstücken mehr Möglichkeiten der Kombination zu haben als vorher mit vielen Kleidungsstücken. Das System kann nur wirklich funktionieren, wenn alle Kleidungsstücke zusammenpassen, farblich sowie auch der Schnitt.
Wenn man wenige Teile viel tragen möchte ist es wichtig, dass man diese Teile liebt oder zumindest gerne hat. Richtige Qualität bekommt hier eine ganz neue Bedeutung.
Um hier ein wirklich funktionierendes System zu erreichen musst du ein paar Dinge über dich selber wissen oder herausfinden.
- Was ist dein Beruf und was ist dort der Dresscode?
- Wie verbringst Du deine Zeit und welche Kleidung brauchst du dafür?
- Was ist dein persönlicher Style, also magst du es lieber, wenn deine Kleidung casual sportlich, zeitlos elegant, romantisch oder dramatisch ist. Mit welchen von diesen oder mit welchem genauen Mix fühlst Du dich am wohlsten?
- Welche Farben stehen Dir besonders gut? Mit welchen Farben siehst Du frischer, jünger und glücklicher aus?
- Welche Schnitte braucht Kleidung, um deinen Körper am vorteilhaftesten in Szene zu setzen? Beherrsche die Kunst die Aufmerksamkeit des Betrachters dorthin zu lenken, wo du sie haben möchtest.
- Welche Art und Größe von Mustern unterstützten deine Schönheit?
Ich empfehle meinen Kunden/innen erst dann anzufangen ihre Capsules zusammen zu stellen nachdem sie die nötige Arbeit gemacht haben und die obigen Punkte a-f für sich herausgefunden haben. Es sind die Bausteine, die entscheiden ob nachher das Ganze steht oder fällt. Falls nötig musst Du dir Hilfe holen.
Der erste Schritt wird sein Dir deinen Schrank vor zu nehmen und aus der Kleidung 3 Stapel zu machen.
Stapel Nr. 1 – Kleidung die du liebst. Wenn du sie trägt hast du das Gefühl dein bestes ich zu sein. Diese Sachen sind in gutem Zustand und passen in die obigen Punkte a-f. Die Größe passt Dir perfekt und sie sind der Jahreszeit angepasst.
Stapel Nr. 2 Der vielleicht Stapel – Teile, die Du ok findest, bist aber nicht ganz sicher, ob sie genau richtig sind. Sie passen gerade nicht wirklich, oder Du hast das Gefühl mit ihnen stimmt etwas nicht. Hier landet auch Kleidung, die gerade nicht in die Jahreszeit passt. Dieser Stapel wird aufbewahrt, aber nicht in deinem Schrank.
Stapel Nr. 3 – Ist der kann weg Stapel. Entweder zum weggeben oder verkaufen. Hier landet alles was kaputt ist, deren Größe passt Dir einfach nicht oder mit den Punkten a-f haben sie nichts zu tun.
Hinweis – es ist nicht in Ordnung Kleidung in Müll zu werfen, es gibt viele Orte die dankend Spenden annehmen, vieles kann recycelt werden und muss nicht auf der Müllhalde landen).
Das Ziel ist es die Teile für deine Capsule vom Stapel Nr. 1 zu holen, nicht einzukaufen. Man kann einen Tausch mit Freunden organisieren oder im Stapel 2 nachschauen, ob sich damit eine Lücke füllen lässt. Wenn wichtige Teile immer noch fehlen kann man ganz bestimmte Teile einkaufen – KOMPROMISSLOS, es muss genau das Richtige sein.
Aus dem Stapel Nr. 1 stellen wir uns jetzt nach einer einfachen Formel, Module zusammen. Diese Module sind der Schlüssel für deine Garderobe. Module sind Teile von einem größeren System. In unserem Fall eine Gruppe von Kleidungsstücken die alle zusammenpassen.
Ein Modul besteht aus
1 × Top Layer – Strickjacke, Blazer, Jeansjacke o.ä.
2 × Oberteile – T-Shirts, Blusen etc.
3 × Unterteile – Hosen, Röcke
Diese Teile müssen ALLE zusammenpassen. Das ergibt 12 Outfits!
Eine Notiz Deiner Farbberaterin zum Thema Farbe: Es wird allzu oft empfohlen sich „an eine neutrale Farbpalette zu halten und eine Akzentfarbe zu setzten“ das ist einfach – läuft aber auch Gefahr sehr schnell langweilig zu werden. Es ist wirklich nicht so schwer wie es wohl alle denken, Farben zu finden die zusammenpassen.
Wenn ich meine Kunden/innen zum Thema Farbe berate, finden wir ganz genau heraus mit welchen Farben sie besonders gut aussehen. Außerdem bekommen sie eine Farbskala mit allen ihren Farben. Folgendes ist Magie: ALLE FARBEN IN DER FARBSKALA PASSEN MIT EINANDER!!!
Wenn Du jetzt ein zweites Modul machst das wirklich zum ersten Modul passt hast du 12 Teile, womit Du 48 – 72 Outfits zusammenstellen kannst. Ein drittes Modul ergibt 18 Teile und macht 1621 – 216 Outfits!
Für einige könnte es interessant sein getrennte Module zu machen. Eins für das casual Privatleben und eins für das Smart-Business. Und diese dann auch separat zu halten. Für mich persönlich brauche ich casual Teile und smarte Teile, die dann auch untereinander kombinierbar sind, um für jede Gelegenheit die mein Leben bietet gut vorbereitet zu sein.
Denk dran es muss am Ende funktionieren und dir eine Hilfe im Leben sein, es soll für dich ein Downsize sein, und den Shopping Zyklus stoppen. Nimm das Ganze nicht allzu ernst, es soll keine Strafe sein, sondern dir das Thema Kleidung erleichtern. Wenn du für dein Leben eine extra Jacke brauchst, dann ist es so. Es gibt keine Capsule Polizei 😉
Wenn Du noch Fragen hast, oder meine Hilfe braucht, kontaktiere mich, ich würde mir sehr freuen von Dir zu hören.
Deine Sarit